Silvias-Handarbeitsstube

Ich mag dieses Muster

daher hab ich es nach den Socken noch für ein Paar Handstulpen auserkoren. Das Muster nennt sich “Kaffeebohnenblüte” und ist auf Ravelry zu finden.

Auch die HighTwist Concept – in diesem Fall die Fb 15 – ist weil sie so schön kuschelig daher kommt, bestens geeignet.

Werbung wie immer unaufgefordert und unbezahlt

Socken gehen immer

vor allem wenn sie kuschelig weich sind ….

Als letzter Tage die neuen High Twist Concept Garne vom Atelier Zitron ankamen

hatte ich sofort ein Sockenmuster im Kopf welches ich einige Tage vorher bei Facebook entdeckt hatte.

Also fix Nadeln und Garn geschnappt und losgelegt.

Eigentlich ist das Muster auch nicht wirklich schwer zu stricken, man muss nur ein wenig experimentieren beim Schlaufenziehen für das tolle Muster damit es nicht spannt.

neue Garne im Anflug

öööhm tja wie kann das denn – mein Text und Bilder sind weg…. wieso ? Keine Ahnung. Also auf ein Neues.

Heute kam ein großes Paket vom Atelier Zitron. Die Sommerware verschwindet langsam aus den Regalen und wird durch schöne kuschlige, neue Garne für Herbst und Winter ersetzt….

Zu nennen wären Trekking XXL 4 fädig

und 4 fädig Tweed ( diese sind die Ergänzung zu den Weihnachtsknäulen vom letzten Jahr Fb 752 + 753)

dazu kam schöne 6 fache Sockenwolle – wobei dafür ist sie fast schon zu schade, mir fallen da auch Mützen und Handstulpen zu ein

und last but not least neue Farben der High Twist Concept

Socken und Handstulpen

da das Wetter ja jetzt doch recht fix recht herbstlich wird hab ich mal etwas Gas gegeben und je ein Paar Socken und Handstulpen beendet.

Die Handstulpen haben am Schaft ein Wellenmuster – eigentlich wollte ich Socken stricken fand das dann aber so hübsch passend für Handstulpen – das ich mich umentschieden habe.

Garn müsste Aktiv Sockenwolle sein – es ist eine Kone die ich übernommen habe ohne Banderole.

Die Socken sind aus einem Trekking Sport Knäul Fb 1507 – Farbe läßt sich sehr schwer ablichten – und haben nur ein seitliches Muster und Bumerangferse. Gestrickt passend für Größe 40.

Socken und Co

Die letzten Tage habe ich stricktechnisch nicht wirklich viel geschafft aber zumindest ist wieder ein Sockenpaar in die Vorratskiste gewandert. Entstanden sind Socken in Gr 43 aus Trekking XXL Fb 731 … Das Muster am Schaft besteht aus * 2 Runden 2 rechts-2 links dann 2 Runden rechte Maschen, dann 2 Runden 2 links – 2 rechts nachfolgend wieder 2 Runden rechts * der Fuß wurde dann glatt rechts gestrickt.

Dann gab es auf Wunsch noch eine Mütze aus der schönen “inEinklang Fb 502” – gestrickt habe ich diese Mütze mit 2 Knäulen des benannten Garnes auf Nd 3,75 nach einem Muster aus dem Buch Gemeinsame Strickzeit von Kerstin Balke und Tanja Steinbach.

Wie immer Werbung unaufgefordert und unbezahlt .

Morgen , Samstag 23.09.2023

bleibt der Laden aufgrund eines Kirchgangs ( Seelenamt) geschlossen.

Am Dienstag ist wieder normal geöffnet.

klar stricke ich

ABER momentan ist es

a) durch das Wetter

b) traurige Ereignisse

c) Planung für die Neugestaltung des Ladens – alles sehr unrund.

1000 + 1 Idee sind im Kopf , hier mal was Testen, das mal was Ausprobieren, Bücher wälzen, neue Ideen sammeln auf Instagram , Ravelry und Co und zack ist es Abend.

Fertig werden gerade Einzelsocken ( seufzzz – dabei bräuchte es noch Einiges für die Sockenkisten ) und Kleinigkeiten.

Zu den Kleinigkeiten gehören unter Anderem diese beiden Babysets bestehend aus einem kleinen Dreieckstuch – Anleitung ” Das Baby Tüchle” von Knitcats Design und einer Tensfield Mütze in Babygröße ( Anleitung von Strickmich – Martina Behm) .

Im oberen Bild wurden auf Nd 3,75 2 Knäul Lifestyle Fb 1301 verstrickt

im Unteren 3 Knäul Intermezzo Fb 06 – ebenfalls auf Nd 3,75.

Resteverwertung läuft

wie angekündigt wird aus dem Rest der gestrigen Ringelsocken noch ein weiteres Paar gestrickt.

Dieses Mal Gr 40/41 und in glatt rechts.

Langsam füllt sich die Marktkiste wieder …..

Streifensocken geschafft

Ging jetzt doch ganz fix mit den Socken

und aus den beiden Resten gibt es nochmal Streifensocken , dieses Mal aber glatt rechts gestrickt und nur im 3-er Wechsel.

Nicht das

ihr denkt ich stricke nicht mehr ….

Klar wird hier gestrickt und gewerkelt , aber die letzten 3 Wochen waren angefüllt von vielen Terminen auswärts usw.

So komme ich grad eigentlich tagsüber zu so gut wie nichts.

Ausserdem ist ja mein neues Lädchen ( immer noch am Hof aber etwas größer) in Mache und nimmt auch einiges an Zeit weg…..

Nichtsdestotrotz füllen sich aber langsam die Sockenkörbe wieder und mittlerweile ist für alle Größen wieder Vorrat da, wenn auch noch lang nicht ausreichend. Aber es wird. Dieses Mal sind alle Socken aus dem Stash gestrickt , meist ohne Banderolen daher kann ich Genaues zum Hersteller nicht sagen.

Und gehäkelt hab ich auch was….kicher…. aus Resten von der schönen “Echt” ( Atelier Zitron) …

Grundlage sind sogenannte Googly Eyes die umhäkelt werden. Es gibt dazu bei Youtube jede Menge Videos … Die Sonnenblume ziert jetzt meinen Autoschlüssel.

Nun geht es ans Verpaaren der angefangenen Streifensocken , da dort schon diverse Nachfolgewünsche vorliegen…. Mir ist dann auch aufgefallen das der Text auf dem Bild nicht stimmt – das Bündchen wurde angefangen in 3/3 und dann weitergeführt in 4-er Reihen pro Farbe.

Werbung wie immer unaufgefordert und unbezahlt.

Leuchtturm Socken

aus Modal – gewickelt von Wollium, gestrickt von mir für eine Kundin, sind fertig geworden und gehen auf die Reise.

So Ringel / Streifen stricken macht Spaß aber jetzt brauch ich erst einmal mindless knitting , für Abends vorm Fernseher….

Die Sockenkisten für die Märkte müssen gefüllt werden, da sieht es nämlich noch recht mau aus .

Euch einen schönen Start in die Woche

Werbung unaufgefordert und unbezahlt

Unterwegsprojekt

Mein zweites Unterwegsprojekt was mich zu Arztterminen etc. mit der Nachbarin begleitet hat ist fertig und auch die Begleitung ist so gut wie abgeschlossen da sie jetzt wieder Alles alleine darf.

Schön das es ihr nun wieder besser geht und sie ihren Alltag etc. wieder selbstständig erledigen kann .

Fakten : Opal Abo ( ich denke aus 2021) Gr. 38/39 verstärkte Herzchenferse, Bandspitze. Gestrickt auf Nd 2,5 mit 64 M Muster 3 re / 1 li.

PS : weil gerade die Nachfrage kam , die meisten Sockenpaare die ich nadel können käuflich erworben werden. Dazu bitte eine mail an : silvias-handarbeitsstube@t-online.de ( oft sind sie schneller weg als ich sie in den Onlineshop setzen kann – daher schnell ne Mail)

Werbung unaufgefordert und unbezahlt

Blue Sea Shell Socken

Das oben genannte Muster ist das Muster für den August Kal in der Gruppe Sockenstrickereien und Kal’s bei FB und ich war direkt angetan. Garn was schnell gefunden und gestrickt waren die Socken auch ganz schnell. ( Einen Abnehmer haben sie auch schon).

Hier ein paar Details :

Garn Atelier Zitron High Twist Concept Fb 11

gestrickt in Gr 38/39 auf Nd 2,75.

Werbung unaufgefordert und unbezahlt

Nach den Tüchern

mussten wieder Socken auf die Nadeln. Momentan liebe ich Streifensocken aus 2 unterschiedlichen Garnen – angefixt durch die Leuchtturmsockenwolle.

Die Leuchtturmsockenwolle gibt es bei Wollium , bestehend aus Modal sind sie sehr kuschelig und bestimmt auch warm. Leider bleiben beide Paare nicht bei mir.

Paar No 1 ist aus Modal Leuchtturm-Sockenwolle Fb Original , das blaue aus Onkel Fiete ( das Bild ist schon etwas älter der erste Socken ist fertig der Zweite an der Ferse).

Als Unterwegsprojekt bei den Fahrten zum Arzt etc. mit meiner Nachbarin hatte ich die folgenden Socken mit . Gestrickt aus Trekking XXL vom Atelier Zitron Fb 795 + 800 je 3 Reihen im Wechsel .

Morgen zeige ich Euch dann ein Sockenpaar was im Rahmen eines Kal’s bei FB entstanden ist.

Werbung wie immer unaufgefordert und unbezahlt

Gut Ding will Weile

haben, sagte meine Oma früher immer….

Das folgende Tuch hat ein klein wenig Zeit gebraucht bis es fertiggestellt wurde, aber 1200m Merino waren bei den Temperaturen auch nicht sooooo gut zu verarbeiten.

Geschafft ist es nun, die Empfängerin freut sich auch schon, somit zeige ich es dann auch mal fix bevor es auf die Reise geht.

1200m Merino von Wollium, die Wicklung heißt Helle Rauhnächte HF Petrol und gestrickt wurde nach einer Anleitung von Monika Eckert namens “weites Meer“.

Werbung wie immer unaufgefordert und unbezahlt